Sind Muji Produkte die Mingu von Heute?

Zivilisation, die in Koexistenz mit der Natur lebt: Dies ist ein grundlegender Aspekt von Mingu. Der Begriff wurde von Keizo Shibusawa in Japan während der frühen Showa-Zeit geprägt. Es bezieht sich auf Gegenstände, die seit langem Teil des Alltags der einfachen Leute sind. Das Design der Objekte wird durch Impulse ausgelöst, die Innovation und Vorstellungskraft widerspiegeln. Einzigartige Merkmale einzelner Regionen sind erkennbar.

Das 21_21 Design Sight in Tokio hat kürzlich in Zusammenarbeit mit Muji die Ursprünge von Produkten überprüft. Massive Veränderungen im verarbeitenden Gewerbe ermöglichten die Entwicklung neuer Materialien. Und mit der Entwicklung der Technologien haben sich auch die Alltagsgegenstände diversifiziert. Die Produkte von Muji sind aus einem äußerst rationellen Herstellungsprozess entstanden. In ihren Augen ergeben Einfachheit und Leere die ultimative Universalität und umfassen die Gefühle und Gedanken aller Menschen. In diesem Sinne fragen sie: Können Muji-Produkte auch als die Mingu von heute angesehen werden? Die Ausstellung machte deutlich, wie wichtig es ist, die Beziehung zwischen Design und Gesellschaft zu erforschen. Gerade in einer Situation, welche vielfältiger und offener ist als zuvor.

1993 suchten die beiden Grafikdesigner Markus und Daniel Freitag nach einer funktionellen, wasserabweisenden und robusten Tasche für ihre Entwürfe. Inspiriert vom bunten Schwerverkehr, der täglich an ihrer Wohnung vorbei über die Zürcher Transitachse brummte, entwickelten sie einen Messenger Bag aus gebrauchten LKW-Planen, ausrangierten Fahrradschläuchen und Autogurten. So entstanden im Wohnzimmer der WG die ersten FREITAG Taschen – jede rezykliert, jede ein Unikat. (Quelle: freitag.ch/de/about)

Was sich entwickelt, ist ein zeitloses Produkt, das ein harmonisches Verhältnis zwischen den Zyklen der Natur und den urbanen Spielräumen beibehält. Und das ist die Referenz, nach der wir suchen sollten, wenn wir zeitgenössische Mingu entdecken wollen.

Ethikerklärung: Dieses Video wurde in meinem eigenen Namen produziert und repräsentiert meine persönlichen Ansichten. Ich bin in keiner Weise mit den genannten Unternehmen oder Produkten verbunden.